Basisberufssprachkurs B2 (BAMF)
Zielsetzung
Dieser von BAMF geförderte Kurs bereitet Zugewanderte auf die Abschlussprüfung „Deutsch Test für den Beruf B2” vor.
Lehrinhalte
Im Präsenzunterricht (Vor-Ort-Präsenz oder Online-Präsenz) werden die sprachlich-kommunikativen sowie die weiteren berufsbezogenen Kompetenzen auf dem Niveau B2 anhand verschiedener Kommunikationssituationen am Arbeitsplatz vermittelt.
- Der Kurs vermittelt Ihnen berufsspezifischen Wortschatz für verschiedene Branchen und Situationen, z.B. Bewerbung, Vertrag, Arbeitsplatz, Kundenkontakt, etc.
- Der Kurs erweitert Ihre Fertigkeiten im Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen durch abwechslungsreiche Übungen, die auf authentischen Texten und Dialogen basieren.
- Der Kurs bietet Ihnen sprachbezogene Übungen in der allgemeinen Berufsorientierung sowie bei der Arbeitsplatzsuche, z.B. Lebenslauf, Anschreiben, Vorstellungsgespräch, etc.
- Der Kurs bereitet Sie auf die Abschlussprüfung Deutsch Test für den Beruf (DTB) vor, die Ihre Sprachkompetenz auf dem Niveau B2 nachweist
Lehrmaterialien
Alle Unterrichtsmaterialien werden auf der ILIAS Lernplattform online zur Verfügung gestellt.
Folgende Lehrbücher sind in den Kurskosten enthalten:
- Fokus Deutsch (B2)
Lehrkräfte
Lehrkräfte des Kurses sind qualifizierte Lehrer mit entsprechendem Studienabschluss und pädagogischer Eignung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Berufs- oder Studienabschlusszeugnis
- Anerkanntes Sprachzeugnis B1 (FIA, Telc, Goethe oder ÖSD – eine Teilnahmebestätigung ist nicht ausreichend)
- Wohnort in Deutschland
- Gültiges Visum / Aufenthaltstitel
Prüfung
Nach dem Abschluss des Kurses kann die Sprachprüfung „Deutsch Test für den Beruf B2” bei der FIA abgelegt werden.
Die Erstattung der Prüfungsgebühren kann beim BAMF beantragt werden.
Maßnahmezertifikat
Nach dem Abschluss des Kurses (mit Anwesenheit von mindesten 80%) erhalten die Teilnehmenden ein Maßnahmezertifikat.
Förderung
Der „Basisberufssprachkurs B2“ ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen und kann mit einem Berechtigungsschein vom BAMF gefördert werden, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Kursförderung und wie Sie eine Förderung beim BAMF beantragen können.
Evaluation
Zur Qualitätssicherung evaluieren die Teilnehmenden am Kursende die Maßnahme auf der E-Learning-Plattform. Die Ergebnisse werden mit den zuständigen Lehrkräften besprochen.