Intensivkurs Vorbereitung Kenntnisprüfung Pflege (Vollzeit)

Preis:
0,- € (gefördert)
Dauer:
12 Wochen (Vollzeit)
Umfang:
600 Unterrichtseinheiten
Teilnehmer:
max. 20
Kursorte:
Landshut, online
Förderung:
Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
Maßnahmenummer:

343 / 3 / 2025

Kostenlose Registrierung zum Kurs

Registrieren Sie sich kostenlos für einen Kurs und Sie erhalten von unserem Beratungsteam ein Qualifizierungsangebot zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter, um einen Bildungsgutschein zu beantragen.

Anmeldung und Förderung sind nur mit Wohnsitz in Deutschland möglich.

Starten

Zielsetzung

Dieser geförderte Kurs bereitet ausländische Pflegefachkräfte umfassend auf die zur beruflichen Anerkennung erforderliche Kenntnisprüfung sowie den Berufsalltag vor.

Lehrinhalte

Es wird in die Prüfungsrahmenbedingungen und den Umgang mit Prüfungsfragen eingeführt. Zudem erfolgt ein praktisches und theoretisches Prüfungstraining inklusive Praxisanleitung im Skills Lab. Der Kurs beginnt mit einer Sprachförderungseinheit „Deutsch für die Pflege“. Hier werden gezielt berufliche Situationen im Pflegekontext trainiert. Der Kurs besteht aus verschiedenen Modulen, in denen komplexe Pflegesituationen umfassend bearbeitet werden. Diese Pflegesituationen sind in unterschiedlichen Settings der stationären Akut- und Langzeitpflege bzw. Altenpflege, der psychiatrischen und neurologischen Versorgung, der Pädiatrie und der ambulanten Pflege eingebettet. Außerdem wird auf kritische Lebenssituationen und die letzte Lebensphase eingegangen. Rechtliche Grundlagen und Pflegekonzepte runden den Vorbereitungskurs ab.

E-Learning

Das E-Learning dient zur Festigung der im Kurs erworbenen Fachkenntnisse durch unterschiedliche individuelle Onlineübungen.

Das E-Learning besteht aus 12 Online-Lernmodulen, die eigenständig abgerufen und bearbeitet werden müssen. Die pflegerischen Inhalte orientieren sich an den prüfungsrelevanten Themen und häufigen Fragen der Kenntnisprüfung.

Lehrmaterialien

Folgende Lehrbücher sind in den Kurskosten enthalten:

  • Lehrbuch: „PflegeExamen KOMPAKT I Care” (Thieme)
  • Kleines Lexikon: „Medizinische Fachwörter von A – Z” (Elsevier)
  • Handouts der Lehrkräfte

Lehrkräfte

Lehrkräfte sind qualifizierte examinierte Pflegefachkräfte bzw. Kommunikationstrainier mit entsprechendem Berufsabschluss und pädagogischer Eignung.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Abschlusszeugnis als Pflegefachkraft (Examen / Diplom)
  • Anerkanntes Sprachzeugnis B2 (FIA, Telc, Goethe oder ÖSD – eine Teilnahmebestätigung ist nicht ausreichend)
  • Wohnort in Deutschland
  • Gültiger Aufenthaltstitel
  • Nachweis zum Anerkennungsverfahren (z.B. Eingangsbestätigung oder Bescheid; unterschiedlich je nach zuständiger Behörde)

Wenn Sie kein anerkanntes Sprachzeugnis haben, können Sie an einen kostenlosen Einstufungstest teilnehmen. Der Test findet online statt.

Prüfung

Nach dem Abschluss des Kurses kann die Kenntnisprüfung bei der zuständigen Prüfungskommission abgelegt werden.

Maßnahmezertifikat

Nach dem Abschluss des Kurses (mit Anwesenheit von mindesten 80%) erhalten die Teilnehmenden ein Maßnahmezertifikat.

Förderung

Der „Intensivkurs Vorbereitung Kenntnisprüfung Pflege (Vollzeit)“ ist AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit und Jobcentern sowie durch verschiedene Stipendien gefördert werden, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Kursförderung und wie Sie eine Förderung bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter beantragen können.

Wenn Sie als Arbeitgeber nach Möglichkeiten einer Förderung zur Qualifizierung für Ihre Mitarbeitenden suchen, haben wir Ihnen hier Informationen zum Qualifizierungschancengesetz (QCG) zusammengestellt.

Evaluation

Zur Qualitätssicherung evaluieren die Teilnehmenden am Kursende die Maßnahme auf der E-Learning-Plattform. Die Ergebnisse werden mit den zuständigen Lehrkräften besprochen.