| Ehemalige IQ-Teilnehmer*innen:

Was macht eigentlich … Lucia Alvarez Ramos?

Lucia Alvares Ramos
Lucia Alvares Ramos
Lucia Alvares Ramos

Die 29-jährige Ärztin Lucia Alvarez Ramos aus Guadalajara, Mexiko, kam 2016 nach Deutschland, um gemeinsam mit ihrem Ehemann, der ebenfalls Mediziner ist, die Facharztausbildung zu absolvieren. Nach dem Studium der Allgemeinmedizin in Mexiko lernte das Paar zehn Monate lang Deutsch und bewarb sich danach an vielen deutschen Krankenhäusern für eine Hospitation. Glücklicherweise bekamen beide eine Stelle und erhielten somit ein Visum, um für fünf Monate nach Deutschland zu kommen. Beide absolvierten danach den IQ Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung für Ärzt*innen bei der Freiburg International Academy (FIA). Wie es seitdem für sie weiterging, erzählt Lucia Alvarez Ramos im Interview.

 

Wie sind Sie zur IQ Qualifizierung für Ärzt*innen gekommen?

Mein Ehemann und ich haben mit dem IQ Netzwerk Baden-Württemberg Kontakt aufgenommen und dort unsere Unterlagen eingereicht. Daraufhin wurde uns der Ärzte-Vorbereitungskurs bei der FIA empfohlen.

 

Was haben Sie dort gemacht bzw. gelernt?

Dieser Kurs war eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung. Inhaltlich haben wir alles durchgenommen, was später wichtig für die Kenntnisprüfung war. Auch die Professoren waren alle sehr nett und immer hilfsbereit, die Bücherauswahl war perfekt und die Förderung durch das IQ war natürlich absolut hilfreich! Das war eine große Erleichterung. 

 

Wie ging es nach der Qualifizierung für Sie weiter?

Nachdem ich den FIA-Kurs 2018 absolviert hatte, musste ich Anfang 2019 dann noch einmal meine Fachsprachprüfung machen, weil ich in einem anderen Bundesland gearbeitet habe und die Prüfung nicht gezählt hat. Im März 2019 habe ich dann in Ulm meine Kenntnisprüfung erfolgreich bestanden. Jetzt arbeite ich in Heidelberg an der Uniklinik als Assistenzärztin in der Endokrinologie.

 

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Ich wünsche mir für die Zukunft, dass mein Ehemann und ich zusammen die Facharztausbildung abschließen und eine Arbeitsstelle finden. Sonst schauen wir, wie es weitergeht, und sind sehr gespannt. Wir sind der FIA und dem IQ Netzwerk sehr dankbar für die Möglichkeit, den Kurs zu absolvieren und die Förderung erhalten zu haben. 

 

Interview aus "vernetzt" (Ausgabe 2/2020) des IQ Netzwerks Baden-Württemberg

Foto: Lucia Alvarez Ramos